Bei Gebärdensprachen handelt es sich um ein ausgefeiltes intensives Zusammenspiel von Bewegungen mit den Händen (Gebärden), Mimik, Kopf- und Körperhaltung und Mundbewegungen. Gebärdensprachen sind natürliche Sprachen, einzigartig durch ihre visuelle Wahrnehmbarkeit, ihre Bildhaftigkeit und Lebendigkeit. Sie...
- ...sind nicht international – es gibt nicht nur eine Gebärdensprache auf der Welt, wie viele annehmen, sondern rund 200, wie bei gesprochenen Sprachen auch. In Tansania gibt es rund 7 unterschiedliche Gebärdensprachen.
- ...sind keine „Hilfsmittel“, sondern den Lautsprachen ebenbürtig: Seit 2002 in Deutschland auch offiziell.
- ...folgen einer komplexen eigenständigen Struktur und Grammatik und müssen wie jede andere Fremdsprache erlernt werden.